Gender Mainstreaming im Tatort
Seit über 30 Jahren flimmert an fast jedem Sonntag ein Krimi aus der Serie "Tatort" über die Mattscheibe. "Der Tatort" ist somit eines der ältesten Serienformate überhaupt. Gleichzeitig stellt die Serie immer wieder Spiegel der eigenen Gesellschaft dar. In letzter Zeit häuften sich die Themen Kindesmissbrauch und Migration.
Grund genug auch einmal einen Blick auf das Thema Gender Mainstreaming im "Tatort" zu werfen.
Derzeit ermitteln in folgenden Städten gemischte Teams:
Bremen, Frankfurt, Kiel, Konstanz, Leipzig und Ludwigshafen. (6) In folgenden Städten sind die Ermittler-Duos männlich: Berlin, Köln, München, Münster, Stuttgart, Saarbrücken (6). In Wien und Hamburg ermitteln jeweils ein männlicher Kollege und in Hannover ist es eine Frau. Frauen-Teams gibt es bis dato keine.
Wobei man/frau die Aufstellung noch ein wenig relativieren könnte. Streng genommen sind es in Münster und Kiel jeweils ein ermittelnder Kommissar mit jeweils einer zweiten Person. Konkret Borowski in Kiel hat an seiner Seite die Psychologin Jung und Thiel in Münster wird vom Pathologen Boerne "assistiert".
Den Rekord an Dienstjahren hält allerdings eine Frau: Lena Odenthal in Ludwigshafen ist seit 20 Jahren Tatort-Ermittlerin. Und das ist rekordverdächtig - es gibt sicher nicht sehr viele Formate, in denen eine Schauspielerin (Ulrike Folkerts) 20 Jahre lang die selbe Rolle verkörpert.
Grund genug auch einmal einen Blick auf das Thema Gender Mainstreaming im "Tatort" zu werfen.
Derzeit ermitteln in folgenden Städten gemischte Teams:
Bremen, Frankfurt, Kiel, Konstanz, Leipzig und Ludwigshafen. (6) In folgenden Städten sind die Ermittler-Duos männlich: Berlin, Köln, München, Münster, Stuttgart, Saarbrücken (6). In Wien und Hamburg ermitteln jeweils ein männlicher Kollege und in Hannover ist es eine Frau. Frauen-Teams gibt es bis dato keine.
Wobei man/frau die Aufstellung noch ein wenig relativieren könnte. Streng genommen sind es in Münster und Kiel jeweils ein ermittelnder Kommissar mit jeweils einer zweiten Person. Konkret Borowski in Kiel hat an seiner Seite die Psychologin Jung und Thiel in Münster wird vom Pathologen Boerne "assistiert".
Den Rekord an Dienstjahren hält allerdings eine Frau: Lena Odenthal in Ludwigshafen ist seit 20 Jahren Tatort-Ermittlerin. Und das ist rekordverdächtig - es gibt sicher nicht sehr viele Formate, in denen eine Schauspielerin (Ulrike Folkerts) 20 Jahre lang die selbe Rolle verkörpert.
spruecheklopfer - 24. Mai, 06:49