Freitag, 20. März 2009

"Frauenanteil" in Apotheken

"Frauenanteil" in Apotheken

Im Februar 2009 verzeichneten die 1.235 österreichischen Apotheken einen neuen Rekordstand mit 14.000 Beschäftigten. Der Anteil der Frauen hat dabei erstmals die 90-Prozent-Marke überschritten. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Zahl der Beschäftigten bei 13.800. Die Zahl der akademisch ausgebildeten Apothekerinnen stiegvon Februar 2008 bis Februar 2009 von 3.390 auf 3.460. „Wir sind stolz darauf, dass so viele Frauen gerne in unseren Apotheken arbeiten", freut sich Mag. Dr. Christiane Körner, Vizepräsidentin der Österreichischen Apothekerkammer und selbst angestellte Apothekerin."

Quelle: Bezirksjournal (Wien Mitte - 12. Woche), Seite 33.

Aktuelle Beiträge

Platzmangel
Aus gegebenem Anlass: Manderl und Weiberl wird weitergeführt...
spruecheklopfer - 1. Okt, 06:27
Sylvie Francoise Van...
Neulich besprach ich in einer lustigen Runde das Thema...
spruecheklopfer - 25. Sep, 11:54
Pulloverausziehen als...
Das fand ich auch rasend komisch. Manueller Trackback: http://alteeule .blogage.de/entries/2011/9 /19/Ein-Tatort-und-die-Art -einen-Pullover-auszuziehe n
eule70 (Gast) - 21. Sep, 01:14
Tatort entdeckt Intersexualität...
Der "Tatort" ist nicht nur Krimi, sondern auch Gesellschaftsportrait....
spruecheklopfer - 20. Sep, 19:50
Eine OTS-Aussendung zum...
Es ist ja nicht unsere Sache hier im Weblog, komplette...
spruecheklopfer - 16. Sep, 18:59

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6389 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Okt, 06:27

Credits


Arbeitsmarkt
Aufgelesen
Cartoon
Gender und Geld
Ideologische Spielwiese
Kommunikation
Kurz notiert
Lexikon
MIszellen
Produkte für den Mann
Produkte für die Frau
Produkte für Sie und Ihn
Sprache und Geschlecht
Transgender
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren