Männer an den Herd
Die Welt des Kochens ist zweigeteilt. Die großen Starköche sind nachwievor männlich. Ausnahmen wie Sarah Wiener oder die Bocuse-Preisträgerin Lea Linster sind Ausnahmen, die bekanntlich die Regel bestätigen. Anders verhält es sich im trauten Heim. Das Bekochen, wenn es nicht aus Mikrowellenkost und Auftauessen besteht, obliegt in der Regel der Frau.
Doch es kommt Bewegung in die Kochkunst. "90 Prozent der Frauen in Deutschland finden, dass ein Mann kochen sollte. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin Reader's Digest (Oktober-Ausgabe)."Quelle Vor allem Frauen unter 30 wünschen sich, dass ihr Partner Kochkenntnisse hat. (95%). Ältere Frauen erwarteten sich dies deutlich weniger. Es wundert nicht, dass bei den Männern alte Rollenbilder durchschlagen. Je älter Männer sind, desto mehr würden sie sich erwarten, dass ihre Frau/Freundin kochen könne.
Aus dem Artikel geht nicht hervor, wie es um die Kochkenntnisse der Frauen/Männer bestellt ist, die erwarten, dass ihre Partnerinnen kochen könnten.
Doch es kommt Bewegung in die Kochkunst. "90 Prozent der Frauen in Deutschland finden, dass ein Mann kochen sollte. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin Reader's Digest (Oktober-Ausgabe)."Quelle Vor allem Frauen unter 30 wünschen sich, dass ihr Partner Kochkenntnisse hat. (95%). Ältere Frauen erwarteten sich dies deutlich weniger. Es wundert nicht, dass bei den Männern alte Rollenbilder durchschlagen. Je älter Männer sind, desto mehr würden sie sich erwarten, dass ihre Frau/Freundin kochen könne.
Aus dem Artikel geht nicht hervor, wie es um die Kochkenntnisse der Frauen/Männer bestellt ist, die erwarten, dass ihre Partnerinnen kochen könnten.
spruecheklopfer - 26. Sep, 07:17