Höflichkeitsformen 1.2.
Gibt es Ihn noch, den Knigge? Ich erinnere mich noch an das, was ich in meiner Erziehung mitbekommen habe. Mann soll einer Frau die Tür aufhalten, Mann richtet der Frau den Sessel im Restaurant und nimmt erst dann Platz, mann betritt einen unbekannten Raum zuerst und geleitet seine Begleitung dann mit einer Bewegung in den Raum hinein. Mann steht auf, wenn seine weibliche Begleitung den Tisch verlässt usw.
Von vielen Menschen wurden derartige Regeln als konservativ, unmodern etc. gebrandmarkt. Aber Knigge-Behelfe haben natürlich zweifelsohne auch ihren Nutzen. Sie geben Orientierung. Sie vereinfachen den Umgang der Geschlechter miteinander, wenn Höflichkeitsformen vorausgesetzt werden.

Höflichkeitsregeln à la "in den Mantel helfen" sind aber auch die Zeichen einer Zeit als es darum ging, der Frau "den Hof zu machen" und sich als "Kavalier" zu geben. Es kann sogar die These vertreten werden, dass diese Höflichkeitsformen nur mehr der Ausruck eines klassischen und konservativen Rollenverständnisses sind. Der Mann als der Werbende, als der Aktive und die Frau als die Umworbene, die Passive, jedoch über Gunst und Missgunst für den Kavalier entscheidende.
Wurden diese Regeln durch die fortschreitende Gleichberechtigung außer Kraft gesetzt oder gibt es sie noch?
Von vielen Menschen wurden derartige Regeln als konservativ, unmodern etc. gebrandmarkt. Aber Knigge-Behelfe haben natürlich zweifelsohne auch ihren Nutzen. Sie geben Orientierung. Sie vereinfachen den Umgang der Geschlechter miteinander, wenn Höflichkeitsformen vorausgesetzt werden.

Höflichkeitsregeln à la "in den Mantel helfen" sind aber auch die Zeichen einer Zeit als es darum ging, der Frau "den Hof zu machen" und sich als "Kavalier" zu geben. Es kann sogar die These vertreten werden, dass diese Höflichkeitsformen nur mehr der Ausruck eines klassischen und konservativen Rollenverständnisses sind. Der Mann als der Werbende, als der Aktive und die Frau als die Umworbene, die Passive, jedoch über Gunst und Missgunst für den Kavalier entscheidende.
Wurden diese Regeln durch die fortschreitende Gleichberechtigung außer Kraft gesetzt oder gibt es sie noch?
spruecheklopfer - 10. Okt, 10:49