Alkohol Männlich / Weiblich
Männer vertragen mehr als Frauen. Dies ist kein Geheimnis. Auch die Gefährdungsgrenzen und Harmlosigkeitsgrenzen sind unterschiedlich. Die Begriffe sind selbsterklärend. Die "Gefährdungsgrenze" bestimmt jenen Grad an Alkoholkonsum der Auswirkungen auf die Gesundheit hat.
Bei einem regelmäßigem Konsum von 60 Gramm reinen Alkohols bei Männern und 40 Gramm bei Frauen liegt eine akute Gefährdung vor. 60 Gramm ensprechen etwa 1,5 Litern Bier. 40 Gramm etwa einem Liter.
Bis zu einem Wert von 0,6 Litern Bier bei Männern respektive 0,4 Litern bei Frauen ist die Harmlosigkeitsgrenze angesiedelt. Also ein Krügerl bei Männern und ein Seiderl bei Frauen wären ok. Allerdings gibt es auch andere Definitionen von Alkoholismus, die strenger sind. Wenn jeden Tag Alkohol konsumiert wird, gegen einige Expert*innen von einem leichten Alkoholismus aus. Dies sind wohlgemerkt medizinische Indikatoren. Die gesellschaftliche Definition von Alkoholismus ist wahrscheinlich deutlich weniger streng. Diese Werte wurden vom britischen Health Education Consult festgelegt und werden etwa vom Anton Proksch Institut übernommen.
Auf der Insel respektive auf britischen Produkten befindet sich eine Kennzeichnung, wieviel Alkohol empfohlen wird. Bei der abgebildeten Dose Cider haben wir es umgerechnet mit 24 Gramm reinen Alkohols zu tun. Bei nur 3 Dosen wären dies 72 Gramm Alkohol, was deutlich über den Werten vom Health Education Consult liegt. Umgerechnet: 3 Dosen ensprechen 1,5 Liter Cider, der in diesem Fall bei 6% liegt. Eine schöne Empfehlung. Aber vielleicht sind britische Lebern geeicht. Nur komisch, dass die Gefährdungsgrenze auch von einer britischen Institution fest gelegt wurde.
Schön, dass das per Piktogramm Schwangeren der Alkohol abgeraten wird.
Bei einem regelmäßigem Konsum von 60 Gramm reinen Alkohols bei Männern und 40 Gramm bei Frauen liegt eine akute Gefährdung vor. 60 Gramm ensprechen etwa 1,5 Litern Bier. 40 Gramm etwa einem Liter.
Bis zu einem Wert von 0,6 Litern Bier bei Männern respektive 0,4 Litern bei Frauen ist die Harmlosigkeitsgrenze angesiedelt. Also ein Krügerl bei Männern und ein Seiderl bei Frauen wären ok. Allerdings gibt es auch andere Definitionen von Alkoholismus, die strenger sind. Wenn jeden Tag Alkohol konsumiert wird, gegen einige Expert*innen von einem leichten Alkoholismus aus. Dies sind wohlgemerkt medizinische Indikatoren. Die gesellschaftliche Definition von Alkoholismus ist wahrscheinlich deutlich weniger streng. Diese Werte wurden vom britischen Health Education Consult festgelegt und werden etwa vom Anton Proksch Institut übernommen.

Schön, dass das per Piktogramm Schwangeren der Alkohol abgeraten wird.
spruecheklopfer - 5. Feb, 08:14