Frau Kraus und Frau Klaust
Es ist ja eine bewerte rhetorische Technik den Namen meines Gesprächspartners oder meiner Gesprächspartnerin zu verballhornen, um meine Geringschätzung zum Ausdruck zu bringen. Wenn also aus der Frau Mitterlehner, die Frau Mitterleiner oder aus dem Herrn Mühlbichler der Herr Mühlberger in einem Gespräch wird, sollten meine Gesprächspartner_innen gewarnt sein.
Ob die designierte neue Chefin des Mumok einer ähnlichen Taktik zum Opfer gefallen ist? Die Presse machte in ihrer Onlineausgabe auf jeden Fall aus der Frau Kraus plötzlich die Frau Klaust. Von einem einfachen Tipper kann da nicht gesprochen werden. Oder war hier eine Fehlleistung am Werk?

Ob die designierte neue Chefin des Mumok einer ähnlichen Taktik zum Opfer gefallen ist? Die Presse machte in ihrer Onlineausgabe auf jeden Fall aus der Frau Kraus plötzlich die Frau Klaust. Von einem einfachen Tipper kann da nicht gesprochen werden. Oder war hier eine Fehlleistung am Werk?

spruecheklopfer - 23. Mär, 08:38