Megatrend 2008: Frauen
Matthias Horx ist sozusagen so etwas wie die voraussagende Kristallkugel des deutschen Sprachraumes. Seine Aufgabe ist es jedoch nicht die Zukunft als Gewissheit und eintretende Ereignisse vorauszudeuten, sondern gewisse Trends. In einer Ausgabe des One-Kundenmagazins (Mobiltelefonanbieter in Austria) beschreibt er die Trends für 2008. Neben der Globalisierung und der Glokalisierung - also der Stärkung des Nah-Raumes - sind Frauen ein "Megatrend". Klingt im ersten Moment nicht wirklich neu. Also, wieso sieht der gute Matthias Horx "Frauen" als Megatrend an? Seine Begründung liegt darin, dass das "Bildungspotenzial von den Männern zu den Frauen" umverteilt wird und Frauen einen bedeutenden Machtzuwachs zu verzeichnen haben. Sie verändern laut Horx "Politik und Soziostruktur und prägen mehr und mehr die Nachfrage in Handel, Konsum und Dienstleistung."
Dies bedeutet, dass Frauen immer mehr die Gesellschaft prägen. Nicht nur sozial und politisch, sondern auch im Sinne von Marketing. Das spricht Horx sicher an, wenn er von der Nachfrage im Handel, Konsum und Dienstleistung spricht. Frauen, die nach wie vor unentdeckte Zielgruppe.
Quelle: one.business. Blick in die Zukunft. Ausgabe 4/2007. Promotionsbeilage von der Standard. Content: www.content-partners.at
Dies bedeutet, dass Frauen immer mehr die Gesellschaft prägen. Nicht nur sozial und politisch, sondern auch im Sinne von Marketing. Das spricht Horx sicher an, wenn er von der Nachfrage im Handel, Konsum und Dienstleistung spricht. Frauen, die nach wie vor unentdeckte Zielgruppe.
Quelle: one.business. Blick in die Zukunft. Ausgabe 4/2007. Promotionsbeilage von der Standard. Content: www.content-partners.at
spruecheklopfer - 2. Jan, 10:08